Referenzen

Die in dieser Liste aufgeführten Leistungen und Referenzen der Gauß Energiecontracting GmbH sind nur ein Auszug und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.



Zentrum für Psychiatrie (zfp)

Objektart
Standort: Münsterklinik Zwiefalten

Technik
Hackschnitzelkessel 970 kW mit Elektrofilter. Gesamtleistung mit bauseitigen Spitzenkesseln 6,5 MW. Wärmelieferung mit Hackschnitzel 4.500 MWh/a

Energieart
Hackschnitzel

Seit 2010

zur Webseite


Gemeinde Willstätt

Objektart
Nahwärmenetz mit folgenden Gebäuden: Moscherosschule, Hanauerlandhalle, Hausmeister-Gebäude, Trainingshalle, Mühlengebäude, Gewerbepark Rappen, Kindergarten, Grundschule

Technik
Pelletkessel 300 kW, 2 x Gaskessel je 720 kW, 430 m Nahwärmeleitung und Übergabestationen. Erneuerung der Regelungstechnik mit übergeordneter Gebäudeleittechnik. Erneuerung der Verteiler und Regelorgane

Energiearten
Pellets und Erdgas

Start 2012

zur Webseite


Stadt Nagold

Objektart
Wärmeverbund Schulen: Otto-Hahn-Gymnasium 1, Otto-Hahn-Gymnasium 2, Zellerschule, Mensa, Stadthalle, Jugendhaus

Technik
Hackschnitzelkessel 500 kW, Ölkessel 1000 kW, Klein-BHKW 12,5 kW

Energiearten
Hackschnitzel, Gas und Öl

Seit 1997

zur Webseite


Stadt Nagold

Objektart
Energieeinsparcontracting. Wärmeverbund Teilort Emmingen: Schule, Kindergarten, Mehrzweckhalle

Technik
Ölkessel 500 kW, neue Deckenstrahl- platten, neue MSR und Nahwärmeleitung

Energieart
Öl

Seit 2002

zur Webseite


Gemeinde Stegen

Objektart
Wärmeverbund: Grundschule, Kindergarten, Rathaus mit Wohnungen, Kreissparkasse, Pfarrhaus, Ökumenisches Zentrum, Mehrzweckhalle, Sporthalle

Technik
Pelletkessel 240 kW, Ölkessel 600 kW

Energiearten
Holzpellets, Öl

Seit 2005

zur Webseite


Privatpersonen in Nagold

Objektart
8 Niedrigenergie- Reihenhäuser im Wärmeverbund

Technik
Klein-BHKW 12,5 kW, Gasbrennwerttherme 70 kW

Energieart
Gas

Seit 1998


Enzkreis

Objektart
Kreisberufsschule Mühlacker

Technik
Pelletkessel 400 kW Gaskessel 900 kW

Energieart
Pellets, Erdgas

Seit 2006

zur Webseite


Landkreis Tübingen

Objektart
Neubau Landratsamt Tübingen , Einschließlich: Notstromversorgung, Trafostation, USV- und RWA-Anlagen, Batterieanlage

Technik
Wärme- und Stromerzeugung: Erdwärmepumpe 200 kW, BHKW 200 kW, Gasbrennwertkessel 1000 kW, Kältemaschine 140 kW

Energiearten
Erdgas, Erdwärme, Propan (Notstrombetrieb)

Seit 2005

zur Webseite


Gemeinde Pfinztal

Objektart
Geschwister-Scholl- Realschule, Ludwig-Marum-Gymnasium, Julius-Hirsch-Halle, Pfinztal-Halle, Mensa, Kindergarten, Grund- und Hauptschule

Technik
Hackschnitzelkessel 700 kW mit Elektrofilter und Ölkessel 1100 kW

Energieart
Grünschnitt, Waldhackschnitzel und Heizöl

Seit 2006

zur Webseite



Mit dem Abspielen des Videos bestätigen Sie, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben.

(Quelle: Energie Kompetenzzentrum Baden-Württemberg + triolog-kommunikation mit Energie Freiburg)



Bericht im Pelletsmagazin: "Pelletswärme vertraglich gesichert"

Mit einem Energieliefervertrag spart die badische Gemeinde Pfinztal jährlich 12.500 € an Wärmekosten. Pellets - Markt und Trends stellt das erfolgreiche Projekt vor.


Zum Weiterlesen, Artikel herunterladen...


Bericht im Pelletsmagazin:
PM2017-03_end_34-37.pdf (1 MB)